Anmeldung – Musik mit Kindern / Eltern-Kind Gruppen
Das gemeinsame Singen, Musizieren und Tanzen steht bei der Musik mit Kindern sowie in den Eltern-Kind-Gruppen im Vordergrund. Die Kinder lernen die Orff-Instrumente kennen und setzen diese aktiv zur Lied-Begleitung ein. Unser Programm enthält sowohl eigene als auch bereits bekannte Lieder. Die Einheiten werden ganz individuell für die jeweilige Gruppe gestaltet.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und senden Sie dieses ab. Sie erhalten dann von uns zeitnah den ausgefüllten Vertrag für Ihre Unterlagen.

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung.
Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags er-forderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Eine Weitergabe von Daten erfolgt lediglich an die Einrichtung (z.B. Kindergarten), so-weit dies für die Organisation und Durchführung des Unterrichts erforderlich ist.
Die Daten, die für die Abrechnung relevant sind, werden im Hinblick auf die gesetzli-chen Aufbewahrungspflichten nach 10 Jahren gelöscht, die übrigen Daten mit Beendigung des Unterrichts.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie und Ihr Kind gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei un-zulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Einer Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen. Weiterhin können Sie in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Außerdem besteht ein Recht auf Datenübertragung. Sie haben des Weiteren ein Beschwer-derecht bei einer Aufsichtsbehörde (z.B. Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de).
Wir weisen darauf hin, dass eine E-Mail-Kommunikation ggf. von Dritten mitgelesen werden kann, wenn sie nicht verschlüsselt erfolgt. Viele große (deutsche) E-Mail-Provider verschlüsseln innerdeutsche E-Mails zwar seit längerem im Regelfall automatisch. In welchem Umfang das tatsächlich immer stattfindet, können wir aber nicht prüfen. Zusätzlich bieten wir daher gerne an, auf Wunsch unter Verwendung eines ensprechenden Zertifikats verschlüsselt per E-Mail mit Ihnen zu kommunizieren. Sofern Sie davon keinen Gebrauch machen, gehen wir davon aus, dass Sie mit unverschlüsselter E-Mail-Korrespondenz einverstanden sind.